
FOOTPRINT ZERO
Unser Denken bestimmt unser Handeln. Und unser Handeln definiert die Welt, in der wir leben.
Unsere Mission ist es, unser Wissen und unsere Fähigkeiten so in Produkte und Services umzusetzen, dass unsere Kunden befähigt werden, ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft selber zu beschreiten.
Heute stehen Fragen zum effizienten Energieeinsatz insbesondere von Gas im Fokus vieler Diskussionen.
Hier setzen wir mit unsere Produktserie GM-xx an: Gasverbrauch kontinuierlich messen, um ihn minimieren zu können.

DESIGN
Wenn Du ein footprint zero Produkt in die Hand nimmst, wird ersichtlich und begreifbar, dass wir Fragen der Nachhaltigkeit auf dem Weg zu einem Zero Footprint modern beantworten.
Die Gehäuse werden entlang der klassischen Regel "fff - form follows function" designt und gefertigt.
Das bedeutet, dass die Gehäusevolumen auf das funktional notwendige Minimum reduziert sind.
Es geht bei der Website weiter: ein Dark-Mode verbraucht weniger Energie als eine leuchtend weiße Website. Bei der Farbe Grün hat unser Auge die höchste Hell-Dunkel-Empfindlichkeit. Das bedeutet: in Relation zu anderen Farben nehmen wir Grün schon bei sehr wenig Lumen wahr.

GEHÄUSE
Wegen der Elektronik können wir (noch) nicht ganz auf Kunststoffe verzichten. Aber auch hier gibt es inzwischen nachhaltige Wege, die wir erschließen.
So ist unsere Produktion und Endfertigung zu 100% lokal und das Endprodukt nicht im Container über den halben Globus gereist.
VERPACKUNG
Bei der Verpackung legen wir Wert auf nachhaltige Werkstoffe und geringstmöglichen Umfang.
So ist eine Verpackung entstanden, die unter Verzicht auf den üblichen Einsatz von Kunststoffanteilen zu 100% aus Papier besteht. Der überwiegende Anteil besteht aus recyceltem Papier.
Auch die Verpackungsgröße ist auffällig klein und recht farblos.
Muss dabei auf etwas verzichtet werden? Nein.
Das Wichtigste: die Sicherheit gegen Beschädigung des Produktes auf dem Transportweg bleibt erhalten.
Haptisch ist die Verpackung mit den eingesetzten, feinen Seidenpapieren für machen sogar ein Gewinn.

CO2-BILANZ
Klar, dass wir auch unsere eigene CO2-Bilanz laufend verbessern und ein Null-Emissions-Ziel anstreben.
So wird z.B. die elektrische Energie an unserem Produktionsstandort und an allen Homeoffice-Standorten zum überwiegenden Anteil über Photovoltaikanlagen geliefert.
Für unsere IT-Services nutzen wir vorzugsweise Providerangebote mit Anteilen an grünem Strom.
Und, wenn schon individual-mobil, dann bevorzugt elektrisch.